Joachim Andrae

Feine Unikate

Sound of Blue & Gold 1

Auf dieser Seite stelle ich exklusive Unikate vor. Die Abbildung zeigt ein Werk, das mit der Technik der Cyanotypie angefertigt wurde. Dazu habe ich feinstes Büttenpapier von Hand beschichtet und mit weiteren Substanzen und Pigmenten bearbeitet. Das feuchte Blatt wurde für zwei Stunden in der Sonne belichtet. Nach der weiteren Verarbeitung habe ich das trockene Bild mit echtem Blattgold teilvergoldet. So ist ein ganz besonderes Werk entstanden.

Das abgebildete Detail zeigt Vergoldung und rote Pigment-Spuren. Als Pigment habe ich Alizarin-Krapplack verwendet. Es ist eines der ältesten bekannten Pigmente und wurde schon vor über 3000 Jahren für Farben verwendet. Sehr gut sichtbar ist der Farbverlauf von Schwarz über Blau bis hin zu Grünblau. Das Blattgold gibt die Papierstruktur sehr gut wieder. Verwendet habe ich ein kaltgepresstes Aquarellpapier von Arches mit der Oberfläche „Grain fin“ und 185 g/m².

Sound of Blue & Gold 4 & 5

Diese beiden Bilder sind eine Weiterentwicklung meiner Cyanotypien. Ich wollte meine Arbeiten noch mehr in Richtung Mischtechnik weiterentwickeln. Dazu habe ich die noch feuchte Cyanotypie-Chemie mit Aquarellfarbe stellenweise vermischt. Die ersten beiden Ergebnisse begeistern mich sehr, sodaß ich plane, mehr von ähnlichen Bildern anzufertigen. Mit der zusätzlichen Teilvergoldung setze ich weitere Akzente und untersuche die Wirkung von mattem Papier und glänzendem Blattgold. So entstehen feine Unikate auf edlem Büttenpapier.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Jetzt für meinem Newsletter anmelden, um monatlich Infos über meine Kunst zu erhalten. Sie werden über neue Bilder, Projekte und Ausstellungen informiert.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Copyright 2020 – 22  Joachim Andrae

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Joachim Andrae, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: